• Trending-

Die Filmstars, die alle total vergessen haben

By

Ami Ciccone

, updated on

May 16, 2022

Jojo

Die US-amerikanische R&B- und Pop-Sängerin Jojo (bürgerlicher Name Joanna Noëlle Blagden Levesque) wurde am 20. Dezember 1990 in Brattleboro (Vermont, USA) geboren.

Ihre Musikkarriere begann 2002 mit der Teilnahme an verschiedenen US-Talentshows und Auftritten in ganz Amerika. 2004 veröffentlichte JoJo im Alter von 13 Jahren ihr selbstbetiteltes Debütalbum. In ihrer Heimat konnte das Erstlingswerk bis auf den vierten Platz der Billboard 200 klettern. Außerdem war sie zusammen mit dem US Rapper Usher auf Europa-Tour.

Bekanntheit erlangte sie 2004 durch ihre Debütsingle Leave (Get Out), welche Platz 1 der in den Billboard Mainstream Top 40 und Platz 12 der Billboard Hot 100 erreichte. Somit galt sie mit 13 Jahren als jüngste Sängerin mit einem Nummer-eins-Hit in den Vereinigten Staaten. Als Musikerin ist auch heute noch tätig. Zuletzt stand sie 2021 für die amerikanische Ausgabe von „The Masked Singer“ vor der Kamera.

Sophia Bush

Sophia wurde am 8. Juli 1982 in Pasadena, Kalifornien geboren, wo sie auch aufwuchs. Schon in der Highschool begann sie auf der Theaterbühne ihre Schauspielkarriere.

Ihre erste Filmrolle hatte Sophia in der Komödie "Van Wilder"(mit Ryan Reynolds und Tara Reid). Dort spielte sie Sally, welche sich als Neuankömmling im College Hals über Kopf in Ryan Reynolds Charakter verliebt. Sophia spielte ebenfalls in HBOs "Point of Origin" und dem Film "Learning Curves" mit. Zudem war Sophia in der Erfolgsserie "Nip/Tuck - Schönheit hat ihren Preis" in der Rolle einer verschlagenen, jugendlichen Bisexuellen zu sehen. Desweiteren übernahm sie eine weitere Gastrolle in der Teenageserie "Sabrina - Total verhext" als Sabrinas Erzrivalin.

Für ihre Rolle in "Rache ist sexy" und "The Hitcher" wurde sie sogar mit zwei Teen Choice Awards ausgezeichnet.

Jasmin Wagner (Blümchen)

Die erfolgreichste deutsche Solokünstlerin der 1990er wird am 20. April 1980 in Hamburg geboren. Mit 16 beginnt Jasmin Wagner die Arbeit an ihrem ersten Album: "Herzfrequenz" kommt 1996 in die Läden, hält sich ein Jahr in den deutschen Charts und wird schließlich vergoldet.

1997 geht Jasmin Wagner erstmals auf Live-Tour. Ab Ende der 1990er versucht die Sängerin einen Imagewechsel und ist noch einige Zeit erfolgreich, besonders im europäischen Ausland. Pünktlich zum Millennium gibt Jasmin Wagner aber das Ende des Projekts Blümchen bekannt.

Im Februar 2015 heiratete Wagner den Schweizer Unternehmer Frank Zippel mit dem sie auch in der Schweiz lebten. Im Dezember 2020 reichten Zippel und Wagner die Scheidung ein - die Zeit als Single im Lockdown nutzte die Sängerin für die Arbeit an einem neuen Album.

Richie Stringini

Der blonde Christopher Richard Stringini, genannt Richie, war schon als Kind Model. Bei der Band US5 war er vor allem in einer Rolle zu sehen: Als umschwärmter Teenie-Star!

Der singende Schönling wurde 2005 innerhalb der Castingshow "Big in America" in die Boyband US5 gecastet. 2009 trennten sich die Jungs aber endgültig. Bandmitglieder wie Jay Khan (39) und Christoph Watrin (32) arbeiten nach wie vor als Sänger

Auf seinem Instagramaccount zeigt er sich zwar älter, aber immer noch sehr gutaussehend. Zum Leid seiner Fans, entschied sich der Sunnyboy jedoch aus der Band auszusteigen und veröffentlichte sein Soloalbum in den USA. Später beichtete er eine Alkoholsucht und ging in den Entzug. Vor einigen Jahren hat er sich auch geoutet. In seiner Instagrambiografie schreibt er, dass er nach seiner Zeit als Sänger nun Krankenpfleger ist.

Sabrina Setlur

Sabrina Setlur wird in den 1990er-Jahren als Schwester S. bekannt und macht später nicht nur als Musikerin, sondern auch als Freundin von Boris Becker Schlagzeilen.

Sabrina Setlur ist die Tochter indischer Einwanderer und wurde in Frankfurt am Main geboren. Eine Bekanntschaft in der Oberstufe der Frankfurter "Herderschule" verschafft ihr die richtigen Beziehungen für ihre Musiker-Karriere: Thomas Hofmann ist später einer der Mitbegründer des Plattenlabels "Pelham Power Productions", kurz 3P, bei dem sie nach der Schule ihren Vertrag unterschreibt.

Um sich ganz ihrer Karriere als Musikerin zu widmen, bricht sie ihr Betriebswirtschafts-Studium ab und veröffentlicht im Jahr 1995 unter dem Pseudonym Schwester S. ihre erste Single mit dem Namen "Hier kommt die Schwester/Pass auf". Mit "Ja klar", ihrer zweiten Single, erobert sie kurz darauf das Radio-Publikum und ihre neue Fangemeinde.

Justin Long

Justin Long wurde 1978 in Fairfield, Connecticut geboren. Er studierte am Vassar College in New York und stellte bis zu seinem Abschluss im Jahr 2000 Filmprojekte zurück. Von Jugend an auf Theaterbühnen, wurde er auf dem College Mitglied der Comedy-Gruppe Laughing Stock. Mit 21 Jahren gab Long in der SF-Komödie "Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall" (1999) als Commander Fan an der Seite von Tim Allen und Sigourney Weaver sein Filmdebüt.

In dem ungewöhnlich spannenden Horrorfilm "Jeepers Creepers" (2001) wird er mit seiner Filmschwester von einem Unbekannten in einem Truck terrorisiert. 2002 hatte er das Glück, für das Britney-Spears-Vehikel "Crossroads - Not a Girl", wo er ihren untreuen Freund spielt, als Einziger nicht mit der Goldenen Himbeere ausgezeichnet zu werden.

Justin lebt in New York, hält sich von der Partyszene fern und schweigt über sein Privatleben.

Gülcan Kamps

Gülcan Kamps wurde durch eine Castingshow und als Moderatorin des Musiksenders VIVA bekannt. Sie heiratet den Erben der Großbäckerei Kamps - und wurde dabei von Kameras begleitet.

Gülcan Karahanci, Jahrgang 1982, war in der Öffentlichkeit noch völlig unbekannt, als sie sich im September 2002 bei der Castingshow von VIVA gegen mehr als 500 Mitbewerber durchsetzen konnte. Im Anschluss wurde sie Moderatorin bei dem Kölner Musiksender. Ihre wachsende Fangemeinde konnte sie regelmäßig in "VIVA live!" erleben. Dort interviewte sie ihre Gäste, prominente Musiker und Fernsehstars.

Im Jahr 2003 landete Gülcan Kamps einen Treffer in den deutschen Musikcharts: Mit Mustafa Sandal sang sie das Lied "Aya Benzer" ein, das sich kurz darauf in den Top Ten platzieren konnte. Im Juni 2021 gab die Moderatorin bekannt, dass sie und Ehemann Sebastian zum ersten Mal Eltern werden.

Oliver Petszokat

Als Oli P. verkaufte Oliver Alexander Reinhard Petszokat über vier Millionen Platten. Bereits vor seiner Zeit bei der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" veröffentlichte Oliver Petszokat Singles. Doch erst durch die Rolle des Ricky Marquardts bei GZSZ wurde er deutschlandweit berühmt.

Er nutzt die mediale Aufmerksamkeit für seine Musik: Mit der gerappten Cover-Version des Grönemeyer-Hits "Flugzeuge in meinem Bauch" gelang ihm 1998 ein internationaler Nummer-1-Hit. Sieben Wochen hielt sich die Single auf Platz eins in den deutschen Charts. Gekrönt wurde der Erfolg mit einer ECHO-Auszeichnung 1999.

Im gleichen Jahr kam Ilias, der gemeinsame Sohn von Oli P. und seiner ersten Ehefrau, Schauspielkollegin Tatiani Katrantzi, auf die Welt. Auch sein zweiter Nummer-1-Hit war ein Cover-Song: "So bist Du" (Original von Peter Maffay im Jahre 1979). Mit seiner zweiten Ehefrau, der ehemaligen Eiskunstläuferin Pauline Schubert, führt Oliver Petzsokat ein Delikatessengeschäft für Hundefutter.

Tine Wittler

Die deutsche Moderatorin, Autorin, Filmproduzentin und Unternehmerin Tine Wittler wurde am 2. April 1973 im westfälischen Rahden geboren. Einer breiten Öffentlichkeit ist Tine Wittler spätestens im Jahre 2003 bekannt geworden. Damals begann sie, die Sendung “Einsatz in 4 Wänden” zu moderieren. Die Reihe lief zehn Jahre in regelmäßigen Abständen.

Tine Wittler brachte die Wohnungen von Menschen in finanziellen Notständen oder die Unterkünfte von Personen, die von schweren Schicksalsschlägen betroffen waren auf Vordermann. Das Format wurde mehrmals kopiert und Tine Wittler nahm sich auch der Wohnungen von Messies oder von Menschen an, denen die Kreativität für ein gemütliches Zuhause fehlt. Im Jahre 2004 bekam Tine Wittler für die Reihe „Einsatz in 4 Wänden“ den Deutschen Fernsehpreis verliehen.

Im Hamburger Stadtteil Altona betreibt Tine Wittler eine kleine, gemütliche Bar und im Jahre 2012 heiratete die Powerfrau ihren langjährigen Lebensgefährten.

Detlef D! Soost

Wenn es jemanden gibt, der mit Ehrgeiz und Disziplin alles erreicht hat, dann ist es Detlef D! Soost. Der gebürtige Berliner hat es nicht nur vom Moppel zum durchtrainierten Fitness-Coach geschafft, sondern auch aus ärmlichen Verhältnissen zum bekannten TV-Star. Detlef D! Soost hatte alles andere als eine einfache Kindheit: Mit sieben Jahren kam er ins Heim, da seine Mutter an einem tödlichen Hirntumor litt und sein aus Ghana stammender Vater ihn nicht als Sohn anerkannte.

Doch trotz der schwierigen Kindheit ließ sich der gebürtige Ost-Berliner nicht unterkriegen.

In den 1990er-Jahren war Detlef D! Soost einer der bekanntesten Choreografen und arbeite mit vielen deutschen und internationalen Stars an ihrem Bühnenprogramm. 2000 gelang dem Tänzer dann der Sprung ins TV. Als Choreograf der Castingshow "Popstars" stand er nun auch selbst im Scheinwerferlicht.

Erkan und Stefan

Erkan und Stefan sind ein Komikerduo, bestehend aus den unter Pseudonym auftretenden deutschen Komikern John Friedmann aus München und Florian Simbeck aus Ingolstadt.

Um sich dem Publikum zu verkaufen, die Figuren lebendiger zu machen und inkognito bleiben zu können, wurden Biographien der Phantasiefiguren aufgebaut. Danach wurde Erkan Maria Moosleitner am 24. Dezember 1979 als Sohn von Bruce Moosleitner (vgl. Bruce Boxleitner und Peter Moosleitner) und dessen Frau Ayşe geboren und wuchs als Einzelkind im ärmeren Münchner Stadtteil Hasenbergl auf. Stefan Lust wurde am 15. Mai 1979 in München-Neuperlach als Sohn von Frau Lust geboren.

Im Jahre 2000 erschien der gleichnamige Film, bei dem Michael "Bully" Herbig Regie führte. Auf Grund des Erfolgs des Films kam 2002 der Nachfolger, „Erkan und Stefan – Gegen die Mächte der Finsternis“. Dieser erreichte aber nicht den Kassenerfolg des ersten Teils.

Linda de Mol

Linda Margaretha de Mol wurde am 8. Juli 1964 im niederländischen Hilversum geboren. Ihr Vater, der ehemalige Schlagersänger John de Mol, ist als Manager tätig. Ihr Bruder John de Mol ist einer der erfolgreichsten niederländischen Showproduzenten, der auch die meisten von Mols Shows produzierte.

In Deutschland wurde sie vor allem als Moderatorin der TV-Sendung "Traumhochzeit" (1992-2000) bekannt. Im Mai 2008 moderierte sie noch einmal eine "Traumhochzeit". Ihre Karriere startete sie 1984 beim britischen Sender Sky Channel mit der Moderation der "Eurochart Top 50"-Show.

In ihrer Heimat präsentierte sie u. a. die Show "Miljoenenjacht" und die Quizshow "De Slimste". Weitere Moderationen u. a.: "Hausfieber", "Kinder für Kinder", "Soundmix-Show", "Surprise Show", "Domino Day", "Kollegen, Kollegen" und "Einer gegen 100". Sie erhielt u. a. 2001 den Lifetime Achievement Award der TVBabes Awards.

Lucy Diakovska

Lucy Diakovskas Steckbrief beginnt mit der Geburt 1976 in Plewen, Bulgarien. Ludmilla Diakovska ist die Tochter eines Opernsängers und einer Konzertpianistin, was einen musikalischen Werdegang wahrscheinlich machte. Genauso wie ihr jüngerer Bruder stand Lucy Diakovska bereits im Alter von sechs Jahren auf der Bühne.

Nach ihrer schulischen Ausbildung zog sie von Plewen nach Hamburg, wo sie die „Stage School of Music, Dance und Drama“, eine bekannte Talentschmiede für Musical-Darsteller, besuchte. Diakovska schloss jedoch die Ausbildung nicht ab und wurde kurze Zeit später für das Musical Buddy engagiert. Später arbeitete sie kurz als Background-Tänzerin.

Im Jahr 2000 war Lucy Diakovska eine der 4.500 Bewerberinnen für die Castingshow Popstars. Sie gewann den Gesangswettbewerb und war fortan Sängerin bei den No Angels, der ersten deutschen Casting-Girlband. No Angels gilt bis heute als der kommerziell erfolgreichste Act einer deutschen Casting-Produktion.

Heather Graham

Geboren wurde die Schauspielerin Heather Graham als Heather Joan Graham am 29. Januar 1970 in Milwaukee. Ihre Eltern – der Vater arbeitete im Federal Bureau of Investigation (FBI) und die Mutter war Lehrerin – erzogen sie außergewöhnlich streng, so das ihr Wunsch, Schauspielerin zu werden, zu Reibungen in der Familie führte.

Trotzdem wurde sie von ihrer Mutter als Teenager regelmäßig zu Castings nach Los Angeles gefahren. Erste nennenswerte Rollen spielte Graham in Gus van Sants Independentfilm Drugstore Cowboy und der TV-Kultserie Twin Peaks.

Der Durchbruch ließ für Heather Graham allerdings auf sich warten. Er kam dann 1997 in äußerst freizügiger Form mit dem hochgelobten, in der Pornobranche spielenden Drama Boogie Nights. Auf diesen Coup folgten weniger gut aufgenommenen Filme wie Lost in Space und der Erotikflop Killing Me Softly, aber auch Auftritte in finanziellen Erfolgen wie den Komödien Die Wutprobe oder Hangover.

Jesse Metcalfe

Am 9. Dezember 1978 wurde Jesse Metcalfe in Waterford, Connecticut geboren. Nach seinem Studium an der Filmhochschule in New York City ergatterte der Schauspieler 1999 eine Rolle in der Seifenoper „Passions“, in der er bis 2004 mitwirkte. Mit dieser Serie erlangte der attraktive Jesse einen gewissen Promi-Status in den USA. Zwischen Ende 2004 und Anfang 2005 übernahm er dann immer wieder Gastauftritte in der „Superman“-Serie „Smallville“.

Sein endgültiger Durchbruch als Schauspieler gelang ihm 2004, als er in die Rolle des heißen jugendlichen Gärtners „John Rowland“ in der Erfolgsserie „Desperate Housewives“ schlüpfte. Seitdem lagen Jesse Metcalfe Millionen von Frauen zu Füßen.

Für seine Rolle als der Gärtner kann der Schauspieler sogar die eine oder andere Auszeichnung in seinem Steckbrief verbuchen. So wurde er mit dem „Teen Choice Award“ in der Kategorie „Choice TV Breakout Performance – Male“ ausgezeichnet.

Werner Schulze-Erdel

Werner Schulze-Erdel ist ein Moderator und Schauspieler aus Deutschland. Seine Karriere startete mit dem Besuch der Bochumer Schauspielschule. Rollen erhielt Erdel unter anderem bei den Münchner Kammerspielen, dem Bochumer Schauspielhaus und dem Residenztheater in München. Außerdem spielte er eine Nebenrolle im „Tatort“ und arbeitete an einer Moderatorenkarriere.

Die erste Moderation erhielt er beim Fernsehsender musicbox im Jahr 1984. Er übernahm die Aufgabe eines Programmdirektors bei einem privaten bayerischen Rundfunksender und ab 1987 Aufgaben beim Sender RTL-Plus. 1987 moderierte er „Ein Tag wie kein anderer“, bevor ein langes Engagement als Moderator bei der Spielshow „Ruck Zuck“ des Senders Tele 5 folgte.

Der breiten Öffentlichkeit wurde er durch die Show „Familien-Duell“ bekannt, die täglich auf RTL ausgestrahlt wurde und mit mehr als 2000 Folgen von 1992 bis 2003 sehr erfolgreich lief. Nebenher war Erdel auch immer wieder in verschiedenen Filmen als Schauspieler tätig.

Mike Leon Grosch

Mike Leon Grosch (* 2. November 1976 in Wuppertal) ist ein deutscher Sänger im Bereich der Pop-Musik. Er hat koreanische und deutsche Vorfahren.

Bekannt wurde Grosch als Finalist der dritten Staffel der Castingshow Deutschland sucht den Superstar (DSDS). Diese Castingshow strahlte der Fernsehsender RTL von November 2005 bis März 2006 aus. Er belegte in diesem Wettbewerb den zweiten Platz und unterlag seinem Konkurrenten Tobias Regner im Finale mit 45,4 zu 54,6 Prozent der über eine Telefon-Hotline abgegebenen Zuschauerstimmen. Während des Wettbewerbs zu DSDS erregte Grosch Aufsehen durch eine Liebesbeziehung zu seiner Konkurrentin Vanessa Jean Dedmon, die im Halbfinale ausschied. Das Paar trennte sich drei Monate nach der Finalsendung von Deutschland sucht den Superstar.

2009–2010 absolvierte Mike Leon Grosch sein Volontariat beim Aachener Radiosender Antenne AC. Ab April 2011 wechselt er als Moderator zum Radiosender ffn.

Hans Meiser

Hans-Joachim Meiser (* 20. August 1946 in Bad Rothenfelde) ist ein deutscher Radio- und Fernsehmoderator sowie Journalist. Nach seinem Studium der Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte war Hans Meiser ein „Mann der ersten Stunde“ beim Fernsehsender RTL Plus. von 1984 bis 1992 moderierte er dort die Hauptnachrichtensendungen.

Anschließend übernahm er die Serie „Notruf“, in der spektakuläre Rettungsaktionen nachgestellt wurden. Acht Jahre lang führte er durch die erste Nachmittagstalkshow des Deutschen Fernsehens, die seinen Namen trug und erreichte dadurch teilweise 40 % Marktanteil.

Im Jahr 1993 erhielt er diverse Preise, unter anderem den Bambi und die Goldene Kamera. von 1998 bis 2010 präsentierte Meiser, zusammen mit Birgit Schrowange, die Pannenshow „Life! Dumm gelaufen“. 2013 ist er mit seiner Radiosendung „Talk of Town“ jeden Sonntag bei Radio Regenbogen zu hören. Außerdem hält Hans Meiser Vorträge, macht Coachings und moderiert Veranstaltungen.

Tooske Ragas

Nach dem Abitur am Gymnasium in Zwolle, Niederlande, und dem Anglistik-Studium an der Universität Utrecht verdiente Tooske sich die ersten Sporen beim niederländischen Fernsehen als VJ bei den Musiksendern TMF und MTV. Großen Zuschauerbeifall erntete sie, als sie für RTL 4 „Idols” präsentierte und später auch in Deutschland als Moderatorin der Show „Deutschland sucht den Superstar” auftrat.

Live und auf Deutsch führte Tooske Dutzende Millionen deutsche, österreichische und Schweizer Zuschauer zwei Staffeln lang erfolgreich durch diese Talentshow.

In dem für sie so charakteristischen klaren, charmanten und fröhlichen Stil präsentierte sie in den letzten Jahren bei den öffentlichen und privaten Sendern Dutzende Programme – dazu gehören große Live-Events wie „Musical Awards Gala“ (Musical-Preis-Gala) , „Televizierring Gala“ (niederländische Fernsehpreis-Gala), „Het Beste Idee van Nederland“ (Die beste niederländische Idee) und „Staatsloterij Oudejaarsfeest“ (Silvestergala der niederländischen Staatslotterie).

  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
Menu
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
Menu
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information

© 2024 Healthyrehabcare.com

  • Home
  • Fitness
  • Motivation
  • Nutrition & Weight Loss
  • Mental Health
Menu
  • Home
  • Fitness
  • Motivation
  • Nutrition & Weight Loss
  • Mental Health
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
Menu
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information

© 2024 Healthyrehabcare.com.