• Trending-

Diese Promis haben einen gleichgeschlechtlichen Partner

By

Ami Ciccone

, updated on

March 9, 2022

Bettina Böttinger

Bettina Böttinger ist eine deutsche TV-Moderatorin, die vor allem durch das Talkshow-Format "Kölner Treff" bekannt ist. Sie am 4. Juli 1956 in Düsseldorf geboren und wuchs auch dort auf. In Bonn studierte sie und sammelte dort ihre ersten journalistischen Erfahrungen und ist mittlerweile eine der erfolgreichsten deutschen Talk-Ladys.

Schon mehr als 25 Jahre talkt Bettina Böttinger im WDR Fernsehen. Mit "B.trifft.." schrieb sie 1993 das erste Kapitel dieser Erfolgsgeschichte. Ab 2004 folgte  das Talkformat "Böttinger", und seit dem 1. September 2006 moderiert sie den "Kölner Treff".

Außerhalb der Medienproduktionen engagiert sich Bettina Böttinger als Journalistin auch für diverse soziale Projekte. Die Moderatorin ist seit 2016 mit ihrer langjährigen Partnerin Martina Wziontek verheiratet. Das Ehepaar hat zwei Wohnsitze und lebt abwechselnd in einem Haus in der Eifel und einer Wohnung in Köln.

Anne Will

Anne Will ist eine deutsche Journalistin, die sich durch die Moderation der nach ihr benannten politischen Talkshow einen Namen macht. Sie moderierte außerdem bis 2007 die "Tagesthemen".

Als erste Frau moderierte sie 1999 die ARD-Sportschau und im Jahr 2000 berichtete sie für die ARD von den Olympischen Spielen in Sydney. Von April 2001 bis Juni 2007 moderierte Anne Will die Tagesthemen; zunächst im Wechsel mit Ulrich Wickert, später mit Tom Buhrow. Vier erfolgreiche Jahre zeigte sie als Gastgeberin des Sonntagabend-Talks ANNE WILL mit intensiven Gesprächen über aktuelle gesellschaftspolitische Fragen weitere Facetten ihres Könnens.

Privat war die Moderatorin viele Jahre mit der Journalistin und Buchautorin Miriam Meckel liiert. Am 19. August 2016 heiratet das Paar in einer eleganten Zeremonie in Düsseldorf. Im Februar 2020 machten sie jedoch ihre Trennung bekannt.

Steffi Jones

Geboren wurde Stephanie Ann Jones am 22. Dezember 1972 als Tochter eines afroamerikanischen US-Soldaten und einer Deutschen in Frankfurt am Main. Im Alter von vier Jahren entdeckte sie bereits ihre Leidenschaft für den Fußball. Von 1976 bis 1986 musste sie sich allerdings noch in einer Jungen-Fußballmannschaft behaupten. Erst dann war es ihr möglich, beim SG Praunheim (Hessen) mit anderen Frauen professionell zu kicken. 1990 wurde sie nicht nur Oberliga-Torschützenkönigin, sie führte ihren Verein auch direkt in die Bundesliga.

Im Jahr 2007 verkündete Jones nach 111 Länderspielen ihren Rücktritt aus dem Nationalteam. Die glorreiche Bilanz: Weltmeisterin, dreifache Europameisterin, zweimal Bronze bei den Olympischen Spielen sowie eine Auszeichnung mit dem Silbernen Lorbeerblatt.

Seit 2021 ist Steffi mit der Unternehmerin Nicole Parma liiert und kann sie seit 2014 sogar als ihre Ehefrau vorstellen.

Nadine Angerer

Nadine Angerer – oder auch Nadine Marejke "Natze" Angerer – wurde am 10. November 1978 in Lohr am Main geboren. Bekannt wurde die Profifußballerin als "eiserne Torhüterin" der deutschen Nationalmannschaft der Damen, mit der sie 2003 und 2007 die Weltmeisterschaft gewann.

In ihrer über 20-jährigen Karriere als Fußballerin wurde Angerer mit Preisen und Auszeichnungen überschüttet. Sie wurde 2007 zur "besten Torhüterin der FIFA Weltmeisterschaft" und 2013 zur "Weltfußballerin des Jahres" gekürt.

Privat könnte es für die Sportlerin ebenfalls kaum besser laufen. Im November 2016 heiratete sie ihre langjährige Partnerin Magdalena Golombek, mit der sie seit 2010 zusammen ist. Die beiden leben mittlerweile gemeinsam in Portland, wo Nadine aktuell auch als Torwarttrainerin arbeitet. Was für eine tolle Karriere!

Maren Kroymann

Maren Kroymann wurde am 19. Juli 1949 ins Walsrode geboren und ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin und Kabarettistin.

Nach dem Abitur begann sie ein Anglistik-, Amerikanistik- und Romanistik-Studium an der Eberhard Karls Universität in Tübingen. Währenddessen spielte sie Theater und sammelte so erste Bühnenerfahrungen. 1971 zog sie nach Berlin, wo sie unter anderem im Hanns-Eisler-Chor arbeitet. 1977 bestand sie ihr erstes Staatsexamen für das höhere Lehramt. Als Lehrerin arbeiten wird sie jedoch nie.

Dass Maren auf Frauen steht, ist kein Geheimnis, sie steht offen dazu, Im Februar 2021 war Maren Teil der Kampagne #actout, in der 185 deutsche Filmschaffende, Schauspieler und Schauspielerinnen ihr Coming-out "unter anderem als lesbisch, schwul, bi, trans, queer, inter und non-binär" feierten. Was für ein mutiger Schritt!

Lucy Diakovska

Lucy Diakovska schaffte als Lockenkopf der erfolgreichen Girlband No Angels den Durchbruch. Gesang war schon immer ihre Leidenschaft.

Ljudmila "Lucy" Diakovska wurde ihr musikalisches Talent schon in die Wiege gelegt: Ihr Vater ist der bulgarische Opernsänger Ljubomir Djakowski, ihre Mutter ist Konzertpianistin. Lucy und ihr jüngerer Bruder traten schon mit sechs Jahren vor Publikum auf. So entschied der quirlige Lockenkopf nach dem Abitur nach Hamburg zu ziehen, um dort an der Stage School of Music, Dance and Drama zu studieren. Obwohl sie die Ausbildung nicht beendete, bekam die Sängerin 1997 ein Engagement im Musical "Buddy".

Seit Kurzem ist die hübsche Bulgarin wieder weg vom Singlemarkt: Mit ihrer neuen Freundin Marcella de Souza, die Tänzerin ist und die sie bei einem Videodreh kennengelernt hat, schwebt das rothaarige Stimmwunder auf Wolke 7 und strahlt über beide Ohren.

Dunja Hayali

Dunja Hayali ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin. Ihre Eltern sind irakische Christen, die von Bagdad nach Wien und dann später nach Datteln zogen. Dunya studierte von 1995 bis 1999 an der Deutschen Sporthochschule Köln mit dem Schwerpunkt „Medien und Kommunikation und schon während des Studiums machte die ehrgeizige Journalistin Praktika bei diversen Radio- und Fernsehsendern.

Nach ihrem Abschluss fing sie als Sportmoderatorin beim Radio der Deutschen Welle an, bevor sie zum ZDF stieß, wo sie seit 2018 das "Aktuelle Sportstudio" moderiert. Mittlerweile ist Dunja sogar Preisträgerin der Goldenen Kamera.

Im Jahr 2008 outete sich Dunja öffentlich als lesbisch, sie hält ihr Privatleben jedoch weitestgehend geheim.

Hella von Sinnen

Hella von Sinnen aka Hella Kemper kann wohl problemlos als der Paradiesvogel des deutschen Fernsehens bezeichnet werden. Die Moderatorin und Komikerin sticht bei ihren Auftritten nämlich nicht nur durch Witz und eine bisweilen scharfe Zunge, sondern auch ihre schillernden Outfits hervor.

Hella von Sinnens Steckbrief beginnt 1959 in Gummersbach, bevor sie später im nahegelegenen Köln Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften sowie Germanistik und Pädagogik studiert. 1979 gründet die eigentlich als Helga Kempner geborene Komikerin zusammen mit Dada Stievermann und Dirk Bach die Kabarettgruppe "Stinkmäuse".

Hella von Sinnen erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit, aber die Komikerin hat auch eine ernsthafte Seite. Seit Jahren engagiert sie sich für die Rechte von Schwulen und Lesben. Mit ihrer Ex-Freundin Cornelia Scheel war Hella 25 Jahre lang ein Paar, mittlerweile sind die beiden Frauen jedoch wieder anderweitig vergeben.

Vera Int-Veen

Vera Int-Veen ist eines der bekanntesten Gesichter im deutschen Fernsehen, das seit Jahren die Zuschauer durch zahlreiche Sendungen führt. Durch die sogenannte Warm-up-Moderation bei verschiedenen Shows von Rudi Carrell oder Thomas Gottschalk sammelte Vera Int-Veen erste Erfahrungen beim Fernsehen.

Zum Fernsehen kam Vera Int-Veen allerdings über Umwege, denn vor ihrer Karriere als Talkmasterin war sie fast 20 Jahre als Einzelhandelskauffrau tätig. Nebenbei studierte die gebürtige Nordrhein-Westfalin Rechts- und Politikwissenschaft in München.

Über ihr Privatleben ließ die Moderatorin nicht besonders viel an die Öffentlichkeit dringen. 2006 outete sich Vera Int-Veen allerdings als homosexuell. Mit ihrer langjährigen Lebensgefährtin und jetzigen Ehefrau Christiane lebt sie inzwischen in Potsdam. Zudem ist Christiane auch ihre Managerin. Was für ein tolles Paar!

Kerstin Ott

Kerstin Ott wird am 17. Januar 1982 in Berlin geboren, lebt aber seit ihrer frühesten Kindheit aber in Heide in Schleswig-Holstein. Ihr musikalisches Interesse entdeckt sie schon früh in der Schule und nimmt an so manchem Talentwettbewerb teil. Der erste kleine Höhepunkt in ihrer musikalischen Karriere ist die Mitgliedschaft im Chor von Rolf Zuckowski, dem Musikproduzenten und Autor von Kinderliedern.

Gemeinsam mit ihren Kindern, ihrer Ehefrau und vielen Haustieren wohnt Kerstin zurückgezogen auf dem Land. Karolina brachte aus ihrer ersten Ehe zwei Kinder mit in die Beziehung, die so wie Karolina den Nachnamen Ott angenommen haben. Die Lebenspartnerschaft wurde im Oktober 2017 in eine Ehe umgeschrieben.

Mittlerweile sind die beiden nicht nur privat, sondern auch geschäftlich ein tolles Team, denn Karolina ist auch als Kerstins Tourmanagerin immer an der Seite der erfolgreichen Schlagersängerin.

Samantha Fox

Mit ihrem Hit "Touch Me (I Want Your Body)" entert Samantha Fox 1986 die Charts. Heute ist die Popsängerin und Fotomodell aus der britischen Musikgeschichte nicht mehr wegzudenken.

Zwar ist die britische Sängerin Samantha Fox nicht mit der gleichnamigen Pornodarstellerin zu verwechseln, aber auch das Popwunder startet seine Karriere schlüpfrig – mit einem Bild, dass sie mit 16 Jahren oben ohne zeigt. Abgedruckt wird es im britischen Boulevardmagazin The Sun, auf der berühmt-berüchtigten Seite drei. Doch nicht nur ihr ansehnliches Dekolleté wird zu einem körperlichen Markenzeichen des schönen Fotomodells, auch ihre markante, silberblonde Föhnmähne hält sich über die Jahrzehnte hinweg.

Seit 2016 ist das ehemalige britische Fotomodell mit seiner Partnerin Linda Olsen liiert. Nach dem Tod ihrer Lebensgefährtin Myra Stratton ein Jahr zuvor fand Samantha in Linda endlich ihr neues Glück.

Hape Kerkeling

Hans Peter Wilhelm - kurz "Hape" - Kerkeling wurde am 9. Dezember 1964 in Recklinghausen geboren und wuchs mit seinem Bruder im ländlichen Stadtteil Bockholt auf. Er ist einer der bekanntesten deutschen Entertainer. Legendär sind seine Auftritte als Königin Beatrix der Niederlande und als seine erfundene Kultfigur Horst Schlämmer. Kerkeling ist zudem erfolgreicher Buchautor.

Einen großen Anteil an Kerkelings Erfolg hatten seine Kunstfiguren. Als Horst Schlämmer trat er unter anderem 2006 im Prominenten-Special von "Wer wird Millionär?" an und erspielte eine halbe Million Eure für die Deutsche AIDS-Stiftung.

Mit seinem Co-Autor Angelo Colagrossi führte er von 1983 bis 2011 eine Beziehung, 2016 heiratete er seinen Lebenspartner und aktuellen Ehemann Dirk. In einem Interview berichtete Kerkeling, dass er mehrere Monate im Jahr in der italienischen Region Umbrien verbringe. Eigentlich wohnen die Eheleute in Bonn.

Kristen Stewart

Kristen Stewart wurde 1990 in Los Angeles geboren und ihr wurde das Schicksal als Schauspielerin quasi schon in die Wiege gelegt. Ihr Vater war Fernsehproduzent, ihre Mutter Drehbuchautorin in Hollywood.

Der große Durchbruch für die Schauspielerin kam 2008 mit den Verfilmungen der "Twilight"-Buch-Reihe von Stephenie Meyer. In den millionenfach verkauften Erfolgsromanen verliebt sich eine Schülerin in einen geheimnisvollen Jungen, der sich als Vampir entpuppt - und mit dem sie zahlreiche Abenteuer bestehen muss. Mit den Filmen "Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen" (2008), "New Moon - Bis(s) zur Mittagsstunde" (2009) und "Eclipse - Bis(s) zum Abendrot" (2010) wurde Kristen Stewart mit Co-Star Robert Pattinson zum gruselig-romantischen Traumpaar.

Auch privat lief es für die US-Amerikanerin 2021 rund: Anfang November bestätigte sie die Verlobung mit ihrer langjährigen Freundin Dylan Meyer. Wir wünschen den beiden Turteltauben alles Glück der Welt!

Cara Delevingne

Die attraktive Blondine wurde als jüngste Tochter von Charles Delevingne und dem damaligen britischen It-Girl Pandora Stevens geboren. Die Model-Gene wurden Cara Delevingne schon in die Wiege gelegt. Auch ihre Mutter modelte und ihre zweitälteste Schwester Poppy Delevingne ist ebenfalls ein beliebtes Motiv diverser Hochglanzmagazine.

Neben dem Modeln interessiert sich die Britin auch für die Schauspielerei und ist in der "Anna Karenina"-Verfilmung von 2012 in einer kleinen Rolle neben Keira Knightley und Jude Law zu sehen. Der Mode-Gigant "Chanel" kürt Cara Delevingne 2012 zum Gesicht des Jahres. Ihre erste große Filmrolle hat sie kurz darauf in dem Film-Drama "Die Augen des Engels".

Beruflich läuft es für Cara mehr als rund, doch privat hat die junge Frau ihr Glück noch nicht gefunden. Die Schauspielerin hat einfach noch nicht den oder die Richtige gefunden.

Sarah Paulson

Sarah wurde am 17. Dezember 1974 geboren und begann ihre Karriere in der Crime-Serie "Law & Order" (1994). Es folgten viele kleinere Rollen, vor allem im Fernsehen.

Spätestens seit 2011 stieg Sarah Paulson endlich in den TV-Olymp auf. Zunächst trat sie in der Erfolgsserie "American Horror Story" nur in einer Nebenrolle auf, wurde jedoch in den kommenden Staffeln in den Hauptcast aufgenommen. Für ihre Serienrolle als Marcia Clark in der ersten Staffel gewann sie 2016 den Emmy als beste Hauptdarstellerin sowie 2017 den Golden Globe und den Screen Actors Guild Award.

Früher datete die Schauspielerin Männer, doch mittlerweile ist sie beiden Geschlechtern gegenüber offen. Von 2005 bis 2009 war Sarah mit der Schauspielerin Cherry Jones liiert, seit 2015 ist sie mit der 32 Jahre älteren Holland Taylor, die wir als Mutter von Charlie und Alan Harper aus "Two and a Half Men" kennen, glücklich.

Kate McKinnon

Kate McKinnon Berthold wurde 6. Januar 1984 in Sea Cliff im US-Bundestaat New York geboren und ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Komikerin.

Sie gehört zur Stammbesetzung der US-amerikanischen Comedy-Show Saturday Night Live und ist bekannt für ihre Imitationen von unter anderem Justin Bieber, Ellen DeGeneres, Hillary Clinton, Jeff Sessions und Angela Merkel. Aber auch auf der großen Leinwand gibt Kate McKinnon eine gute Figur ab. 2016 ist sie an der Seite von Kristen Wiig, Melissa McCarthy und Leslie Jones im Film "Ghostbusters", der Neuauflage des gleichnamigen Streifens von 1984, zu bewundern.

Während Kate Ellen DeGeneres bei der Verleihung der Golden Globe Awards 2020 den Carol Burnett Award überreichte, outete sie sich als lesbisch und bedankte sich bei DeGeneres dafür, dass sie ihr durch deren TV-Sitcom Ellen geholfen habe, ihre eigene sexuelle Orientierung zu akzeptieren.

Jochen Schropp

Jochen Schropp wuchs in der Nähe der Stadt Gießen auf und kam schon früh mit dem Fernsehen in Kontakt. Während eines Schülerpraktikums schnupperte er bei der Kindernachrichtensendung logo! erste Medienluft.

Seine Karriere als Moderator und Schauspieler begann Jochen als Moderator der "Love Parade" und als Nebendarsteller sowie in der Werbung. Einem breiteren Publikum wurde er mit dem Film Sternenfänger (2002) bekannt. Es folgte eine Rolle in der TV-Komödie Popp Dich schlank! (2005), für die der Schauspieler ganze 12 Kilogramm zunehmen musste. Vor allem beim Sender Sat.1 ist Jochen Schropp als Frontmann längst nicht mehr wegzudenken.

In einem Interview im "stern" gibt von 2018 erzählte Jochen Schropp erstmals von seiner Homosexualität. Seine Freunde und Kollegen wussten bereits vorher Bescheid, doch die Öffentlichkeit sollte zunächst davon mitbekommen. Doch das ist Schnee von gestern!

Lars Steinhöfel

Der Schauspieler Lars Steinhöfel wurde vor allem durch seine Rolle bei "Unter Uns" bekannt und gehört mittlerweile zu den beliebtesten Darstellern der Soap-Opera.

In der Serie wirkt er seit dem Jahr 2005 mit. Darüber hinaus übernahm Lars Steinhöfel Rollen in weiteren TV-Serien wie "Hallo Robbie!", die auf dem ZDF ausgestrahlt wurde, oder in der Krankenhausserie "Für alle Fälle Stefanie", die wiederum auf Sat.1 lief. Außerdem hat Lars Steinhöfel in der Vergangenheit bereits in mehreren TV-Spielfilmen mitgespielt, unter anderem in dem Kriegsdrama "Die Brücke". Neben seiner Tätigkeit als TV-Schauspieler ist der Künstler auch als Theaterdarsteller in Erscheinung getreten, beispielsweise am ehemaligen Hansa Theater Berlin.

Im Gespräch mit der "Bild"-Zeitung sprach Lars Steinhöfel erstmals öffentlich über seine Homosexualität. Seit 2017 sind Lars Steinhöfel und der Blogger Dominik Schmitt ein Paar. Mittlerweile sind die beiden sogar verlobt!

Georg Uecker

Der deutsche Autor, Redakteur und Schauspieler Georg Uecker wurde am am 6. November 1962 in München geboren. Nach erfolgreichem Schulabschluss studierte Uecker zunächst an der Kölner Universität Skandinavistik, Romanistik, Fernseh-, Theater- und Filmwissenschaft, bis er schließlich beim Fernsehsender „Das Erste“ seine erste große Rolle bekam. Seit 1985 verkörpert er den Dr. Carsten Flöter in der „Lindenstraße“

Im Frühjahr 1993 bekam er nicht nur die Diagnose HIV, sondern gleichzeitig von den Ärzten auch mitgeteilt, dass er an Krebs erkrankt sei. Mittlerweile ist er jedoch schon lange krebsfrei.

Der Schauspieler bekannte sich von Anfang an zu seiner Homosexualität und engagiert sich bis heute in der Schwulenbewegung. 2010 erhielt er für sein Engagement im Kampf gegen HIV und AIDS auch den ReD-Award. Seit dem Tod seines Partners im Jahr 1993 ist nichts über Georg Privatleben bekannt. Wir wünschen Georg alles Gute!

Clemens Schick

Clemens Schick wurde am 15. Februar 1972 in Tübingen geboren. Nach seinem Abitur probierte sich der gebürtige Tübinger zunächst an der Akademie für darstellende Kunst in Ulm aus. Doch nach nur einem Jahr ließ er das Schauspielstudium hinter sich, um als 22-Jähriger in ein Kloster der Gemeinschaft von Taizé zu gehen.

Anschließend zog Clemens nach Berlin und studierte dort Schauspiel. Nach einem kleinen Part als deutscher Unteroffizier in "Enemy of the Gates" im Jahr 2001 spielte der Schauspieler 2006 in dem James-Bond-Teil "Casino Royale" die Rolle Kratt, ein Handlanger von Bösewicht Le Chiffre. 2015 war er im Action-Streifen "Point Break" zu sehen.

2014 sprach Clemens Schick in zwei Interviews zum ersten Mal öffentlich über seine Sexualität. Auf dem Cover der Septemberausgabe des Magazins "Männer" erschien ein Bild von ihm mit den Worten "Ich bin schwul".

Harald Glööckler

Harald wurde am 30. Mai 1965 im baden-württembergischen Maulbronn geboren. Seine Liebe zur Mode entdeckte er bereits in jungen Jahren und nähte für seine weiblichen Verwandten mit Begeisterung Roben und Abendkleider. Heute ist er einer der erfolgreichsten Unternehmer sowie eine der schillerndsten Modefiguren Deutschlands.

Zunächst arbeitete der heutige Mode-Designer als Verkäufer bei einem Herrenausstatter. Später im Jahr 1987, machte er sich mit seinem Lebenspartner, Manager und Herrenausstatter Dieter Schroth selbstständig. Sie eröffneten ein Modegeschäft in Stuttgart und verkauften dort Harald Glööcklers ausgefallene Mode. 1990 folgte die gemeinsame Gründung des Modelabels "Pompöös.

Auch privat läuft es mehr als rund für den exzentrischen Paradiesvogel: Seit 2015 ist Harald mit Dieter Schroth verheiratet, die beiden sind sogar seit fast 35 Jahren ein Paar! Wir sagen: Wow, was für eine tolle Liebesgeschichte!

Ulrike Folkerts

Ulrike Folkerts, in Kassel (Hessen) geboren, ist eine deutsche Schauspielerin. Insbesondere als Kommissarin Lena Odenthal in der ARD-Krimiserie "Tatort" wurde sie einem breitem TV-Publikum bekannt: Diese Rolle verkörpert sie seit 1989 und ist damit – noch vor Horst Tappert – die dienstälteste Kommissarin der "Tatort"-Geschichte.

Auch sozial ist sie engagiert: Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Landmine setzt sie sich für ein Verbot aller Arten von Landminen ein. Zudem unterstützt Ulrike Menschen mit Down-Syndrom und ist als Botschafterin von burundikids e. V. unterwegs.

Bereits im Jahr 1999 outete sich Ulrike als homosexuell, was damals nicht so einfach war. Heute lebt sie mit ihre langjährigen Lebensgefährtin Katharina Schnitzler, einer Künstlerin, zusammen in Berlin. Die beiden brachten sogar gemeinsam 2008 das Buch "Glück gefunden" heraus.

Olivia Jones

Dass er Travestiekünstler werden will, wusste Oliver Knöbel schon in der Schule. Heute gehört er als Dragqueen Olivia Jones zu Deutschlands Großen im Showgeschäft. Der Steckbrief von Olivia Jones beginnt 1969, als sie als Oliver Knöbel in Springe geboren wird. Schon während ihrer Zeit an der damaligen "Geschwister-Scholl-Realschule" fängt sie an, als Travestiekünstlerin aufzutreten.

Mit dem Umzug nach Hamburg 1989 folgen die ersten Auftritte in der berühmten Bar "Pulverfass" unter den Fittichen von Ernie Reinhardt alias Lilo Wanders. 1997 setzt sie sich dann als Olivia Jones bei einem internationalen Wettbewerb durch und wird "Miss Drag Queen Of The World". Seither ist die Kunstfigur vielfältig als Unternehmerin, Barbesitzerin, Moderatorin, TV-Star und sogar als Politikerin aktiv.

Über das Privatleben von Oliver ist nichts bekannt, wir wissen nur, dass er sein Singleleben in vollen Zügen genießt.

Ross Anthony

Fernsehmoderator, Sänger, Tänzer, Musical-Star - der Steckbrief von Ross Antony ist vielseitig. Der schrille Paradiesvogel überzeugt in vielen Rollen und wurde 2008 Dschungelkönig.

Ross Antony wurde 1974 als Ross Anthony Catterall in Bridgnorth, Großbritannien, geboren. Das Show-Gen wurde dem Kind einer Künstlerfamilie in die Wiege gelegt. Mit drei Jahren stand Ross Antony erstmals auf der Bühne, nahm Gesangs- und Tanzunterricht und schloss 1995 eine Ausbildung in Gesang, Tanz und Schauspiel in Guildford ab. Danach trat der Sänger in Musicals in Großbritannien auf.

Seit 2006 lebt Antony in einer eingetragenen Partnerschaft mit dem Opernsänger Paul Reeves. Seit Dezember 2017 sind die beiden auch offiziell verheiratet. Im Mai 2014 gab das Paar bekannt, dass beide ein Kind adoptiert hätten. 2017 erhielt die kleine Familie erneut Zuwachs: Ross Antony und Paul Reeves gaben die Adoption eines zweiten Kindes bekannt.

Thomas Hitzlsperger

52 Mal spielte Thomas Hitzlsperger er für die National-Elf. Geboren in der bayerischen Landeshauptstadt kann es für Thomas Hitzlsperger natürlich nur einen Verein geben: den FC Bayern München. Nachdem er ein Jahr lang für den VfB Forstinning aufläuft, verpflichtet die Jugendabteilung des erfolgreichsten deutschen Bundesliga-Vereins ihn für elf Jahre. In der Spielzeit 2000/2001 wagt der Mittelfeldstratege den Sprung auf die britische Insel und wechselt zum Nachwuchsteam von Aston Villa. Eine Saison später erhält er seinen ersten Vertrag als Profi-Sportler.

Erst nach seiner aktiven Fußballerkarriere hatte sich Thomas 2014 als erster deutscher Fußballprofi als homosexuell geoutet.  Die Entscheidung des Profifußballers wurde von vielen Seiten als mutig und richtig anerkannt und gelobt. Thomas erhielt für sein Engagement gegen Diskriminierung sogar das Bundesverdienstkreuz.

Wir bewundern Thomas für seinen mutigen Schritt und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!

Wolfgang Joop

Wolfgang Joop ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Designer. Mit seiner Arbeit feiert er auch auf internationaler Ebene große Erfolge.

1999 gründet er das Modelabel "Wunderkind", welches auf internationalen Schauen in New York und Paris präsentiert wird. Wolfgang Joop ist neben seiner Modekarriere auch als Autor erfolgreich. Er arbeitet unter anderem für den "Spiegel", die "Welt am Sonntag" und den "Stern". 2002 veröffentlicht er ein Kochbuch und seine Autobiografie "Stillstand des Flüchtigen". Ein Jahr später bringt Wolfgang Joop seinen ersten Roman unter dem Titel "Im Wolfspelz" heraus. In der neunten und zehnten Staffel war Joop Jury-Mitglied bei der Model-Castingshow "Germany's Next Topmodel".

Beruflich meisterten Wolfgang und Edwin etliche Höhen und Tiefen. Im Jahr 2003 trennten sich Joop und Lemberg sogar für kurze Zeit, doch im Sommer 2013 heirateten die beiden heimlich ohne viel Tamtam in einer kleinen Zeremonie.

Christian Polanc

Christian Polanc wurde in Ingolstadt geboren und hatte in den ersten Jahren seines Lebens mit dem Tanzen nichts am Hut. Stattdessen wollte er Eisenbahner werden. Zum Glück konnte ein Tanzkurs, den er 1995 absolvierte, seine Einstellung gründlich ändern! Christian, der parallel dabei war, sein Abitur nachzuholen, hatte Blut geleckt. Schon zwei Jahre später, 1997 war das, landete er auf dem dritten Platz der Deutschen Meisterschaft in der Hauptgruppe A für Lateinamerikanische Tänze. Das war der Startschuss für seine Tanzkarriere.

Bis 2013 war der Tanzprofi mit seiner Tanzkollegin Melissa Ortiz-Gomez zusammen. 2015 führte eine Beziehung mit dem Stylisten Omega Bullock. Die beiden wurden von der vermögenden Multimillionärin Carmen Geiss verkuppelt und waren fünf Monate lang ein Paar, bevor sie sich endgültig trennten.

Aktuell ist der gebürtige Ingolstädter Single und mehr als bereit für eine neue Liebe.

Guido Maria Kretschmer

"GMK by pepper", "Guido Maria Kretschmer Corporate Fashion" und "Guido Maria Couture" - Modedesigner Guido Maria Kretschmer hat nicht nur ein heißes Eisen im Feuer.

Der 1965 in Münster geborene Modedesigner wollte nach seinem Abitur zunächst Arzt werden, ehe er seine Leidenschaft für die Modewelt entdeckte und sein Medizinstudium hinschmiss. Er ging nach Barcelona, studierte dort an der Fachhochschule für Mode und arbeitete in diversen Modeunternehmen in Europa. Seine ersten Gehversuche als eigenständiger Modedesigner machte Guido Maria Kretschmer schließlich auf Ibiza, wo er seine Kreationen auf einem Hippiemarkt verkaufte. Dort sah ihn schließlich Musiker Udo Lindenberg und beauftragte ihn mit dem Schneidern von Brokatjacken für eine Tournee.

Im März 2012 heiratete Guido nach 28 Jahren Beziehung ganz romantisch seinen Lebensgefährten Frank Mutters. Wie macht er das alles nur?

Patrick Lindner

Patrick Lindner ist einer der bekanntesten Schlagerstars. Doch nicht nur mit der Musik machte er Schlagzeilen, auch mit der Adoption eines Jungen gab er im Blätterwald den Ton an.

Für den 1960 in München geborenen Patrick begann alles sehr bodenständig. Zunächst arbeitete der Sänger als Koch. Der Song "Der Weg ins Paradies" führte Lindner schließlich selbst in sein persönliches Glück. Denn mit dem Lied belegte er 1986 den zweiten Platz beim "Grand Prix der Volksmusik". Es war sein Durchbruch als Schlagersänger.

Nachdem seine Beziehung zu seinem Manager Michael Link 2005 in die Brüche ging, fand Patrick Lindner in Peter Schäfer seine neue große Liebe. Das Paar heiratete 2020. Der Schlagerstar ist schon lange geoutet und setzt sich immer wieder auch auf politischer Ebene für homosexuelle Menschen ein. 2013 gründete er die Patrick Lindner Stiftung.

Udo Walz

Er war der bekannteste Star-Friseur Deutschlands, sein Markenzeichen die kreisrunde Brille: Der berühmte Star-Friseur Udo Walz verstarb am 20. November 2020 in Berlin.

Seine Diskretion und handwerkliches Können wurden von zahlreichen Stars, darunter beispielsweise Marlene Dietrich, Hildegard Knef, Claudia Schiffer, Naomi Campbell oder Sophia Loren sehr geschätzt. Und auch Politiker und Politikerinnen zählten zu seinen Kunden: Gerhard Schröder sowie Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel ließen sich regelmäßig die Haare von Udo schneiden.

2008 heiratete Udo Walz seinen Partner Carsten Thamm nach rund 13-jähriger Beziehung. Zu den Trauzeuginnen zählten Barbara Becker, Patricia Riekel und Schauspielerin Bettina Zimmermann.Udo Walz litt seit Ende der 1980er Jahre an der Zuckerkrankheit Diabetes. Zwei Wochen vor seinem Tod erlitt er einen Diabetischen Schock, der ins Koma führte. Der Star-Friseur starb daraufhin am 20. November 2020 mit 76 Jahren.

Felix Jaehn

Der DJ und Musikproduzent wird am 28. August 1994 in Hamburg geboren, wächst jedoch an der Ostseeküste in der Nähe von Boltenhagen bei Wismar auf. Eigentlich heißt der spätere Erfolgs-DJ mit Nachnamen „Jähn“. Er ändert ihn jedoch, weil Umlaute zu regional klingen.

Dass er "irgendwas mit Musik" machen will, weiß Felix Jaehn schon immer. Mit fünf Jahren beginnt er Geigenunterricht zu nehmen, mit 16 Jahren folgen bereits die ersten Bookings als DJ in Clubs. Nach seinem Abitur zieht es Jaehn nach London, um die renommierte „Point Blank Music School“ zu besuchen. Dort interessiert den DJ-Autodidakten vor allem die Sparte Musikproduktion. Für sein BWL-Studium kehrt er wieder zurück nach Deutschland, an die Humboldt-Universität in der Hauptstadt Berlin.

2018 bekannte sich Felix zu seiner Bisexualität und geht seither recht offen damit um.

Jorge González

Jorge wurde am 11. August 1967 als Jorge Alexis González Madrigal Varona Vila in Kuba geboren.

Er verließ die Insel als Jugendlicher jedoch schon früh aufgrund seiner Homosexualität. Er zog in die Slowakei und studiert e an der Universität in Bratislava Radioökologie. Dabei handelt es sich um die Wissenschaft über die Ausbreitung von radioaktiven Nukliden. Sein Studium schloss der spätere Model-Coach 1991 ab und erhielt dafür ein Diplom. Schon während seiner Zeit als Student arbeitete Gonzalez als Model.

Jorge hält sein Privatleben weitestgehend aus der Öffentlichkeit heraus. In den sozialen Medien ist kein Bild mit ihm und seinem Verlobten, einem seriösen Unternehmer, zu finden. Diese Beziehung soll jedoch mittlerweile Geschichte und Jorge nach 25 Jahren Liebe wieder glücklicher Single sein.

Kevin Spacey

Kevin Spacey ist zweifacher Oscar-Preisträger und gilt zudem als einer von Hollywoods ganz großen Charakterdarstellern. 1999 erhielt er sogar seinen eigenen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood. Neben seiner Karriere als Schauspieler ist Kevin Spacey außerdem als Produzent und Regisseur tätig.

Wie viele andere große Schauspieler verdankt auch Kevin Spacey seine ersten Erfolge seiner Leidenschaft für das Theater. Nachdem er mit seiner Familie schon in jungen Jahren in die Nähe von Los Angeles zog, begann er sich das erste Mal während des elften Schuljahres für die Theatergruppe seiner High School zu interessieren.

Im Zuge der Sexismus-Debatte um den Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein wurden im Herbst 2017 auch gegen den Schauspieler Belästigungsvorwürfe laut und Kevin bekannte sich im selbe Jahr offen zu seiner Homosexualität. Über einen aktuellen Partner ist allerdings nichts bekannt.

Jodie Foster

Sie gehört seit vielen Jahren zur obersten Riege Hollywoods: Vom Kinderstar entwickelte sich Jodie Foster zu einer der bekanntesten und bestbezahlten Schauspielerinnen - auch dank einer ganz speziellen Rolle neben Anthony Hopkins. Jodie Foster kam 1962 in Los Angeles zur Welt und wurde bereits als Dreijährige von ihrer alleinerziehenden Mutter zu Werbefilmaufnahmen mitgenommen. .

Um die Sexualität der Schauspielerin rankten sich jahrelang Spekulationen und Gerüchte, dennoch schien es lange ein offenes Geheimnis, dass Jodie Foster lesbisch ist. Schließlich weiß man, dass sie jahrelangmit der Filmproduzentin Cydney Bernard liiert war. 2013 bekannte sich Jodie bei den Golden Globes schließlich öffentlich zu ihrer Homosexualität.

Inzwischen ist sie glücklich mit der Schauspielerin und Fotografin Alexandra Hedison verheiratet, nachdem sich das Paar im April 2014 das Ja-Wort gegeben hatte.

Jim Parsons

Der Schauspieler Jim Parsons wurde als der Fachidiot Dr. Dr. Sheldon Lee Cooper in der Sitcom "The Big Bang Theory" bekannt. Die Rolle als Dr. Sheldon Cooper brachte Jim Parsons 2009 eine "Emmy"-Nominierung als bester Hauptdarsteller in einer Comedyserie ein. In den folgenden zwei Jahren konnte er den begehrten Preis noch zwei Mal gewinnen.

2011 bekam er außerdem den "Golden Globe Award" verliehen. Auch 2013 nimmt er einen "Emmy" als bester Hauptdarsteller in einer Comedyserie mit nach Hause.

Privat fand Jim schon im Jahr 2002 in Todd Spiewak sein Glück. Als homosexuell geoutet hatte sich der Schauspieler aber erst zehn Jahre später in einem Profil der "New York Times". Bei den Emmy-Awards 2013 bedankte er sich bei seinem "Lieblingsmenschen auf dem Planeten, Todd Spiewak". 2017 heirateten die beiden und führen ein von der Öffentlichkeit weitgehend abgeschottetes Leben.

Neil Patrick Harris

Die Karriere als Schauspieler begann für Neil Patrick Harris schon mit 15 Jahren: Nach Rollen am Schultheater erhielt er 1988 seine erste Rolle im US-Filmdrama Claras Geheimnis mit Whoopi Goldberg. Für seinen Auftritt wurde er 1989 mit dem "Golden Globe" und dem "Young Artist Award" nominiert. Danach spielte Neil Patrick Harris in über 30 Filmen mit, die jedoch meist im Schatten seines furiosen Debütfilms standen.

Seine Rolle als Frauenheld Barney Stinson brachte ihm haufenweise Nominierungen und Auszeichnung ein und 2011 erhielt er sogar einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Dabei ist Neil Patrick Harris privat alles andere als ein Frauenheld, denn er ist homosexuell.

Seit 2004 lebt mit dem Leinwand-Kollegen David Burtka zusammen. Die beiden sind Eltern von Adoptiv-Zwillingen und heirateten im September 2014 in Italien.

Elton John

Elton John ist einer der erfolgreichsten Musiker der Welt. Mit Hits wie "Your Song" und "Candle in the Wind" sang und spielte er sich in die Herzen der Fans. Im Jahr 1994 nahm ihn die Rock and Roll Hall of Fame in ihre Reihen auf und 1998 wurde er sogar von Queen Elisabeth II. nach früheren Ehrungen zum Ritter geschlagen und darf sich seitdem Sir Elton Hercules John, CBE, nennen.

Sein Abschiedssong "Candle in the Wind" für die 1997 verstorbene Prinzessin Diana rührte Millionen Menschen und wurde weltweit mehr als 33 Millionen Mal verkauft.

Seit Anfang der 90er bekennt er sich so offen zu seiner Homosexualität wie kaum ein anderer großer Star. Elton heiratete im Dezember 2005 seinen Partner David Furnish. Die beiden haben zwei Söhne von einer Leihmutter.

Zachary Quinto

Der Schauspieler und Produzent Zachary Quinto wurde am 2. Juni 1977 als Zachary John Quinto im US-amerikanischen Pittsburgh geboren. Der Sohn italienischer und irischer Einwanderer sammelte bereits im Alter von elf Jahren erste Erfahrungen als Theaterschauspieler und entschloss sich schon bald dazu, Schauspieler zu werden.

Bereits mit elf Jahren spielte Quinto Theater und trat in Musicals auf und wurde noch zu High School Zeiten mit dem Musikpreis Gene Kelly Award ausgezeichnet. Im Anschluss an die Schule studierte Quinto an der Carnegie Mellon University's School of Drama und übernahm nach seinem Umzug nach Hollywood im Jahr 2000 zunächst diverse Gastrollen in Serien – unter anderem in "Charmed – Zauberhafte Hexen" und "CSI-Vegas" war er zu sehen.

2011 sprach Quinto erstmals offen über seine Sexualität und gab bekannt, dass er homosexuell ist.

Ian McKellen

Ob als Verkörperung des Todes in der Actionparodie "Last Action Hero" (1993), als Ex-Nazi in "Der Musterschüler" (1998) oder als Meisterdetektiv in "Mr. Holmes" (2015), Ian McKellen macht sich jede Rolle zu Eigen und begeistert damit das Kinopublikum. Berühmt ist der Schauspieler auch für seine Darstellung historischer Persönlichkeiten, sowohl auf der Theaterbühne als auch auf der Leinwand. Für "Richard III." (1995) schlüpfte er nicht nur in die Rolle des Königs, sondern war auch für das Drehbuch verantwortlich.

Seine Rolle als "Frankenstein"-Regisseur James Whale in "Gods and Monsters" (1999), brachte ihm eine Oscar-Nominierung ein. 2019 widmete er sich einer neuen Herausforderung, indem er in der Verfilmung des Musicals "Cats" Gus, die Theaterkatze, spielte.

Im Jahre 1991 wurde der seit mehr als 30 Jahren offen homosexuelle lebende Ausnahmeschauspieler von der britischen Königin sogar zum Ritter geschlagen.

Ricky Martin

Den ersten Schritt durch das Tor zur Welt wagte Ricky Martin im Alter von 12 Jahren, als er der Musikgruppe "Menudo" beitrat. Mit dieser reiste der Sänger durch diverse Länder, erweiterte sein Fremdsprachenportfolio auf fünf Sprachen. 1989 wurde Martin endgültig flügge: Er verließ "Menudo", zog nach New York, reiste weiter nach Mexiko und ergatterte dort einige Schauspielengagements.

Zum Superstar avancierte Ricky Martin jedoch erst als Sänger: Er unterschrieb bei "Sony Music" und veröffentlichte 1991 und 1993 die erfolgreichen Alben "Ricky Martin" und "Me Amaràs". Jeder in Lateinamerika kannte plötzlich seinen Namen. 2010 bekannte er sich jedoch schließlich zu seiner Homosexualität.

2011 machte er die Liaison mit seinem damaligen Freund Carlos González öffentlich, die allerdings 2014 in die Brüche ging. Zwei Jahre später verlobte sich Martin mit Yosef, um ihn im Jahr darauf zu heiraten. Das Paar lebt mit seinen Kindern in Los Angeles.

Amber Rose

Das auffällige Model Amber Rose wird zwar durch ihre Beziehung zu Rapper Kanye West bekannt, kann aber noch viel mehr in ihrem vielfältigen Steckbrief vorweisen.

Die Wurzeln der Amerikanerin Amber Rose liegen in Italien, Kap Verde und Irland, ihre Kindheit verbringt sie jedoch in einem Armutsviertel in Philadelphia. Zunächst arbeitet das spätere Model als Erotik-Tänzerin und ist in mehreren Musikvideos zu sehen. Unter anderem tanzt sie in Young Jeezys "Vacation" und in "What Them Girls Like" von Ludacris, welches Rapper Kanye West sieht, und sie daraufhin kontaktiert. Die beiden beginnen 2008 eine Beziehung und Rose wird schlagartig berühmt. Ihr Markenzeichen: kurz geschorene, blond gefärbte Haare.

Amber lebt offen bisexuell, eine Beziehung zu einer Frau ist bis dato allerdings nicht bekannt.

Angelina Jolie

Angelina Jolie ist ein echter Superstar und ein Multitalent noch dazu: Sie ist eine erfolgreiche und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Schauspielerin und Produzentin. Außerdem ist sie Regisseurin, Autorin von Drehbüchern, sechsfache Mutter und Sonderbotschafterin für die UNO-Flüchtlingskommission.

Im Mai 2013 schockierte Angelina Jolie die Welt mit der Nachricht, dass sie sich freiwillig einer Brustamputation wegen genetisch bedingten, erhöhtem Krebsrisiko unterzogen hat. Im März 2015 lässt sie sich die Eierstöcke und Eileiter entfernen. Am 20. September 2016 wird bekannt, dass Angelina Jolie die Scheidung von Pitt eingereicht hat.

Doch Angelina, die offen zu ihrer Bisexualität steht, macht auch aufgrund ihres Privatlebens Schlagzeilen, nicht zuletzt seit ihrer mittlerweile gescheiterten Ehe mit Hollywood-Star Brad Pitt. Aktuell ist die Powerfrau Single und genießt ihr Familienleben in vollen Zügen.

Alice Schwarzer

Alice Sophie Schwarzer wurde am 3. Dezember 1942 in Wuppertal geboren. Sie ist Gründerin und Herausgeberin der Frauenzeitschrift Emma und eine der bekanntesten Feministinnen Europas. Die Journalistin, Publizistin, Unternehmerin und Feministin Alice Schwarzer gehört sicherlich zu den kontroversesten Figuren Deutschlands.

Schwarzers Position beruht auf einer grundsätzlichen Gleichheit aller Menschen, die unabhängig von biologischen Geschlechterunterschieden ist. Ab 1975 macht sich Schwarzer durch spektakuläre Fernsehauftritte in der Öffentlichkeit bekannt und gilt zunehmend als Repräsentantin der Neuen Frauenbewegung.

1996 bekommt Alice sogar das Bundesverdienstkreuz am Bande und ist mittlerweile die bekannteste deutsche Feministin und Frauenrechtlerin. Erst vor wenigen Jahren wurde jedoch bekannt, dass Alice privat schon seit mehreren Jahren mit einer Frau zusammenlebt und 2018 heiratete Alice die Fotografin Bettine Flitner sogar!

  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
Menu
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
Menu
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information

© 2024 Healthyrehabcare.com

  • Home
  • Fitness
  • Motivation
  • Nutrition & Weight Loss
  • Mental Health
Menu
  • Home
  • Fitness
  • Motivation
  • Nutrition & Weight Loss
  • Mental Health
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
Menu
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information

© 2024 Healthyrehabcare.com.